top
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
Demokratie Vielfalt Respekt
Demokratie Vielfalt Respekt Demokratie Vielfalt Respekt
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
4 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • Oktober 2023

  • Mi. 11
    Antisemitismus wahrnehmen. reflektieren. unterbrechen.
    11.10.2023 um 9:30 - 14:00 Fortbildungs- und Vernetzungsreihe im Bezirk Mitte 2023

    Fortbildungs- und Vernetzungsreihe im Bezirk Mitte 2023

    Demokratie in der Mitte Fabrik Osloer Straße 12, Berlin

    In der kostenfreien Workshop-Reihe für Multiplikator:innen geht es um Selbstreflexion, eine vertiefte Auseinandersetzung zur Geschichte des Antisemitismus und um die aktuellen Erscheinungsformen. In den inhaltlichen Modulen werden die Themen multiperspektivisch betrachtet und Beispiele aus der Praxis besprochen. Gemeinsam werden Handlungsoptionen entwickelt, um Antisemitismus aktiv entgegenzutreten. Für die inhaltliche Konzeption sind Transaidency e.V., ju:an – Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit/ Amadeu Antonio Stiftung, House of One, Bezirksamt Mitte (hier: Ansprechpartnerin gegen
    Antisemitismus im Bezirk), Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum und Demokratie in der Mitte verantwortlich.

  • Do. 12
    12.10.2023 um 0:00 - 13.10.2023 um 23:30 Zertifizierungskurs: Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

    Zertifizierungskurs: Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

    Berlin

    Die Teilnehmenden des Zertifizierungskurses beschäftigen sich mit der Geschichte von Verschwörungserzählungen, ihren Bedingungen und Wirkungsweisen. Der Kurs ist in sechs aufeinanderfolgenden Modulen aufgebaut. Es wird eine Teilnahmebegühr von 300 Euro erhoben, eine Anmeldung ist bis zum 22. August notwendig.

    300€
  • Do. 12
    12.10.2023 um 10:00 - 13.10.2023 um 18:00

    Modulare Fortbildung zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen im Kontext Jugendarbeit und Schule

    Tagen am Ufer Ratiborstraße 14a, Berlin Kreuzberg, Berlin, Deutschland

    Die Fachstelle Rechtsextremismusprävention des cultures interactive e.V. veranstaltet von August bis November 2023 einen Qualifizierungskurs. An ausgezeichneten Terminen entwickeln pädagogische Fachkräfte aus Jugendarbeit, Bildung und Prävention in Kleingruppen Handlungskonzepte zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und kann in Berlin als Bildungsurlaub angerechnet werden.

    250€
  • Fr. 13
    Logo BildungsBausteine
    13.10.2023 um 18:00 - 15.10.2023 um 16:00

    Familiengeschichte(n) in Ost und West – Workshop zur biografischen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Shoah

    FMP1 Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

    In den meisten ost- und westdeutschen Familien wird bis heute über die NS-Zeit geschwiegen. Im Rahmen des Wochenendworkshops bietet der BildungsBausteine e.V. deshalb allen Interessierten die Möglichkeit, sich gemeinsam mit der eigenen Familiengeschichte und ihrer Weitergabe an die nachfolgenden Generationen auseinanderzusetzen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 28.09.2023 möglich.

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Jugend- und Familienstiftung des
Landes Berlin
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Kontakt

Tel: 030 - 284 70 19 25 info@demokratie-vielfalt-respekt.de

© 2025 Demokratie Vielfalt Respekt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Consent Management Platform von Real Cookie Banner