top
  • Hatespeech im Netz – Gegenrede online

    Online

    Online gegen Hasskommentare argumentieren ist zu einer ernstzunehmenden Herausforderung für die Zivilgesellschaft geworden. Das Online-Seminar der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg unterstützt die Teilnehmenden darin, ein geschärftes Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie in unterschiedlichen Kommunikationssituationen jeweils sinnvoll gehandelt werden kann.

    5Euro – 15Euro
  • Fachprofil Schule im Fokus

    BITS 21 im fjs e. V. | Marchlewskistraße 27, Berlin

    Das Fachprofil Schule im Fokus ist ein berufsbegleitendes Qualifizierungsangebot von BITS21 für pädagogische Fachkräfte, die an Schulen tätig sind, um die gemeinsame Medienbildung in Kooperation mit Eltern und Lehrkräften zu stärken.

    140Euro
  • „Jetzt ist aber genug mit Feminismus!“ Zum Verhältnis von Antifeminismus & Rechtsextremismus

    Online

    Die Fachstelle Rechtsextremismusprävention beginnt auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Online-Workshops. In diesem Workshop geht es um die Bedeutung von Antifeminismus im Rechtsextremismus, um Verschränkungen mit Rassismus ebenso wie um Strategien, Begriffe und Herausforderungen. Der Workshop findet in Kooperation mit der Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung statt.

  • Q&A: „Wie, schon wieder Ramadan?!“

    Online

    Im Webtalk „Wie, schon wieder Ramadan?! Fragen und Probleme im Schulalltag rund um den Fastenmonat” der ufuq-Fachstelle können sich interessierte Pädagog:innen über den Umgang mit Ramadan in der pädagogischen Praxis austauschen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist vorab notwendig.

    Kostenlos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner