top
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
Demokratie Vielfalt Respekt
Demokratie Vielfalt Respekt Demokratie Vielfalt Respekt
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
4 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • April 2024

  • Fr. 26
    26.04.2024 um 0:30 - 27.04.2024 um 0:30 Zertifizierungskurs: Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

    Zertifizierungskurs: Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

    Berlin

    Die Teilnehmenden des Zertifizierungskurses beschäftigen sich mit der Geschichte von Verschwörungserzählungen, ihren Bedingungen und Wirkungsweisen. Der Kurs ist in sechs aufeinanderfolgenden Modulen aufgebaut. Es wird eine Teilnahmebegühr von 300 Euro erhoben, eine Anmeldung ist bis zum 22. August notwendig.

    300€
  • Fr. 26
    26.04.2024 um 19:00 - 20:30

    Antiziganismus, Antisemitismus und Soziale Arbeit

    Bildungsforum gegen Antiziganismus Prinzenstr. 84.2, Berlin

    In der Veranstaltung soll ein vergleichender Blick auf den Umgang der Sozialen Arbeit mit Antiziganismus sowie Antisemitismus geworfen werden. Dabei werden sowohl Defizite als auch Chancen im Umgang mit diesen Ideologien der Ungleichheit mit Expert:innen der Forschung und Praxis diskutiert. Eine Voranmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

  • Mo. 29
    29.04.2024 um 9:00 - 13:00 Modulare Fortbildungsreihe des KompRex

    Modulare Fortbildungsreihe des KompRex

    Online

    Die fünf Träger des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention (KompRex) bieten von Februar bis Juni 2024 eine neunteilige modulare Fortbildungsreihe an. Eine vorige Anmeldung ist notwenig.

  • Mo. 29
    29.04.2024 um 13:00 - 15:30

    Fachgespräch: „Kooperation zwischen Polizei und Zivilgesellschaft zur Prävention gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“

    Centre Francais de Berlin Müllerstraße 74, Berlin, Berlin

    Die Prävention und Bekämpfung von GMF ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine wichtige Rolle spielen zivilgesellschaftliche Organisationen, Initiativen und Gruppen, die über Diskriminierung und Gewalt informieren, auf deren Folgen aufmerksam machen oder Betroffene unterstützen. Im Auftrag des LDZ setzt CAMINO dazu ein Modellprojekt um. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 19. April möglich.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Jugend- und Familienstiftung des
Landes Berlin
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Kontakt

Tel: 030 - 284 70 19 25 info@demokratie-vielfalt-respekt.de

© 2025 Demokratie Vielfalt Respekt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Consent Management Platform von Real Cookie Banner