top
  • Modulare Fortbildung zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen im Kontext Jugendarbeit und Schule

    Tagen am Ufer Ratiborstraße 14a, Berlin Kreuzberg, Berlin, Deutschland

    Die Fachstelle Rechtsextremismusprävention des cultures interactive e.V. veranstaltet von August bis November 2023 einen Qualifizierungskurs. An ausgezeichneten Terminen entwickeln pädagogische Fachkräfte aus Jugendarbeit, Bildung und Prävention in Kleingruppen Handlungskonzepte zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und kann in Berlin als Bildungsurlaub angerechnet werden.

    250€
  • Familiengeschichte(n) in Ost und West – Workshop zur biografischen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Shoah

    FMP1 Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

    In den meisten ost- und westdeutschen Familien wird bis heute über die NS-Zeit geschwiegen. Im Rahmen des Wochenendworkshops bietet der BildungsBausteine e.V. deshalb allen Interessierten die Möglichkeit, sich gemeinsam mit der eigenen Familiengeschichte und ihrer Weitergabe an die nachfolgenden Generationen auseinanderzusetzen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 28.09.2023 möglich.

    Kostenlos
  • Fachtag: Wie Verschwörungsgläubige unsere Zukunft gestalten wollen

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Der Fachtag des "Berliner Netzwerks Verschwörungserzählungen" widmet sich den Strukturen demokratiefeindlicher Ideen. Er richtet sich an pädagogische Fachkräfte und bietet die Chance, verschwörungsideologische Enflüsse, Desinformationsstrategien, Akteur:innen und Gruppierungen besser einschätzen zu können sowie Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren.

    Kostenlos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner