top

Kinder- und Jugendarbeit in Berlin und Brandenburg inklusiv gestalten

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg Königstraße 36 B

In der 4-moduligen Fortbildungsreihe des SFBB erlangen Fachkräfte inklusionspädagogische Kompetenzen, reflektieren ihre eigene Arbeit in Bezug auf Diversität und Inklusion und eignen sich Wissen und Instrumente an, um ihre Organisation und ihre Arbeit Schritt für Schritt inklusiver weiterzuentwickeln. Anmeldeschluss: 20.12.22.

BarCamp “Fachkräftequalifizierung Jugendarbeit international”

CJD Bonn Castell - Internationales Tagungs- und Gästehaus Graurheindorfer Str. 149, Bonn

IJAB und JUGEND für Europa freuen sich nach über zwei Jahren der Pandemie das jahrliche BarCamp "Fachkräftequalifizierung Jugendarbeit international" wieder in Präsenz stattfinden lassen zu können. Wie in den letzten Jahren werden Akteure aus Praxis und Wissenschaft im Rahmen des Barcamps zusammenkommen, um über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsfeld zu diskutieren und neue Prozesse anzuschieben. Anmeldeschluss: 10.01.23.

Online-Seminar „Verschwörungserzählungen in der Schule professionell begegnen“

Online

In dem von der Plattform Weitklick veranstalteten Onlineseminar werden Aufbau und Funktion von Verschwörungserzählungen besprochen. Anhand verschwörungsideologischer Akteur:innen werden anschließend weit verbreitete Verschwörungserzählungen beleuchtet. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.

Online-Workshop: Ökologie von rechts

Online

Die Fachstelle Rechtsextremismusprävention beginnt auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Online-Workshops. Dieser Workshop ebschäftigt sich mit Rechtsextreme Ideologien im Umwelt- und Naturschutz. Der Workshop findet in Kooperation mit der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) statt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner