top
  • Denkfabrik 2024

    Berlin

    Die Denkfabrik 2024 vereint Fachkräfte, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung weiterbilden und junge Menschen, die sich praktisch engagieren. Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung folgt in Kürze.

  • Fachtagung: Islamismusprävention für alle?

    Pfefferberg Schönhauser Allee 176, Berlin

    Die Fachtagung im Rahmen des KN:IX, "Chancen und Fallstricke universeller Prävention in Institutionen und Regelstrukturen", richtet sich an Akteur:innen aus der Islamismusprävention sowie aus der Medienpädagogik, der Polizei- und Jugendarbeit und schulischer und außerschulischer politischer Bildung. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Juli möglich.

  • Fachtag: Rechtspopulismus inner- und außerhalb der Parlamente und seine Konsequenzen für die Jugend(verbands)arbeit

    Berlin-Mitte

    Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) e.V. lädt nach den drei Landtagswahlen im September und dem Anschlag auf das Stadtfest in Solingen zu einem Fachtag zum Thema Rechtspopulismus ein. Er beleuchtet das Vorgehen des parteiförmigen Rechtspopulismus innerhalb und außerhalb der Parlamente und dabei insbesondere die Auswirkungen auf die Jugend(verbands)arbeit und andere zivilgesellschaftliche Träger. Anmeldeschluss: 20. September

  • Veranstaltungsreihe: Umgang mit Verschwörungserzählungen und antidemokratischem Weltanschauungen

    Berlin

    Die Beratungsstellen Eltern stärken, entschwört. und veritas. laden Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu gemeinsamen Fachveranstaltungen ein. Die Veranstaltungen beleuchtendie Strukturen hinter Verschwörungserzählungen und dessen Einfluss auf die Kindeserziehung. Eine Anmeldung ist bis zum 19. Februar möglich und die Teilnahme kostenfrei.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner