top
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
Demokratie Vielfalt Respekt
Demokratie Vielfalt Respekt Demokratie Vielfalt Respekt
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
4 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • April 2024

  • Do. 18
    18.04.2024 - 19.04.2024

    Tagung des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention 2024

    Mediencampus Villa Ida Leipzig Poetenweg 28, Leipzig, Sachsen

    Am 18./19. April 2023 findet die Tagung unter dem Motto "Der Normalisierung entgegentreten - entschlossen und vernetzt gegen Rechtsextremismus" in Leipzig statt.

    60€ – 100€
  • Do. 18
    18.04.2024 um 9:00 - 14:00 Jumblr-Praxisqualifikation: Gegen Raikalisierung – Prävention in der Jugendarbeit

    Jumblr-Praxisqualifikation: Gegen Raikalisierung – Prävention in der Jugendarbeit

    Online via Zoom

    Social Media Plattformen wie TikTok und Instagram sind integraler Bestandteil der alltäglichen Lebenswelt Jugendlicher und junger Erwachsener. Ideologische Akteur:innen der extremen Rechten und anderer menschenfeindlicher Gruppierungen nutzen diese Plattformen, um gezielt junge Menschen anzusprechen. Die Praxisqualifikation vermittelt Methodiken, pädagogische Zugänge zu diesem Phänomen zu erlangen.

  • Do. 18
    18.04.2024 um 17:00 - 18:30 Gesprächsreihe „Open Up“

    Gesprächsreihe „Open Up“

    Online

    Für Menschen mit Migrations- und Minderheitserfahrungen sind Ausgrenzungen und Übergriffe Teil des Alltags. Die Zugehörigkeit zu der Gesamtgesellschaft wird immer wieder in Frage gestellt – auch dadurch, welche Themen in einer breiteren Öffentlichkeit besprochen werden und welchen Perspektiven dabei besondere Aufmerksamkeit gegeben wird.

  • Fr. 19
    19.04.2024 um 9:00 - 16:00 Fortbildung für Lehrer:innen: Rassismus und Sport

    Fortbildung für Lehrer:innen: Rassismus und Sport

    Olympiapark Berlin

    im Auftrag der Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat NARUD e.V. vier Lernmodule für Schulklassen der Jahrgangsstufen 4 - 6 entwickelt, die sich mit Rassismus im Sport auseinandersetzen. Ein Modul besteht aus einer zweiteiligen Fortbildungsreihe für Lehrkräfte.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Jugend- und Familienstiftung des
Landes Berlin
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Kontakt

Tel: 030 - 284 70 19 25 info@demokratie-vielfalt-respekt.de

© 2025 Demokratie Vielfalt Respekt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Consent Management Platform von Real Cookie Banner