top
  • Antimuslimischer Rassismus: Widerstände und Perspektiven

    Online

    Bei der Onlinediskussion handelt es sich um den 6. Teil der Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung »Politische Bildung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft: diversitätssensibel – diskriminierungskritisch – inklusiv.« Den Impuls zur Diskussion gibt Prof. Dr. Zülfukar Çetin von der Ev. Hochschule Berlin.

  • Gewaltphänomene (er)kennen –Handlungssicherheit gewinnen!

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg Königstraße 36 B

    Bei der Fortbildung unter dem Thema "Sichere Räume und gelebte Schutzkonzepte in der Arbeit mit Jugendlichen" handelt es sich um eine Veranstaltung des SFBB in Kooperation mit der AKJS. Anmeldeschluss: 15.12.22.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner