Interreligious Peers
Arbeitsfelder: Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Präventionsangebote, Rassismus
Peer-Workshops für religiöse und weltanschauliche Vielfalt und Verständigung
Die Interreligious-Peers sind junge Berliner:innen mit muslimischer, christlicher, jüdischer und Bahai Identität und Bezügen, die Workshops veranstalten, in denen sie grundlegendes Wissen zu den verschiedenen abrahamitischen Weltreligionen und dazu einladen, sich über die jeweils eigenen Bezüge zu den Themen Religion und Weltanschauung auszutauschen. In methodischen Übungen und offenen Gesprächsrunden regen sie andere junge Menschen an, sich mit Vorurteilen und Stereotypen im Zusammenhang von Religion und Weltanschauung auseinanderzusetzen und über Wege und Möglichkeiten nachzudenken, wie diese überwunden werden können. Neben den Konflikten und Gegensätzen werden in den Workshops vor allem die Gemeinsamkeiten der Menschen verschiedener Religion und Weltanschauung betont.
RAA Berlin e.V.
Boyenstraße 41
10115 Berlin
Ansprechperson: Beyza Yavuz-Radas
Tel.: (0) 160 6064094
E-Mail: kontakt@interreligious-peers.de
Web: www.interreligious-peers.de
Facebook