proRespekt – gewaltfreie Schulen demokratisch gestalten
Arbeitsfelder: Genderbezogene Vorurteile & Gewalt, Präventionsangebote, Rassismus
„proRespekt – gewaltfreie Schulen demokratisch gestalten“ begleitet Berliner Regelschulen dabei, eine von Anerkennung und Sicherheit geprägte Schulkultur zu fördern, die allen Kindern und Jugendlichen Lern- und Entwicklungschancen ermöglicht. Das Programm unterstützt die Schulen mind. fünf Jahre lang dabei, Schulentwicklungsvorhaben in den Themen Gewaltprävention und -intervention, Demokratiebildung und Beteiligung oder Verringerung von Schuldistanz zu formulieren und umzusetzen. Daneben werden Beratungs- und Qualifizierungsangebote für pädagogische Fachkräfte angeboten, um ein gewaltfreies Miteinander und eine demokratische Schulkultur zu fördern. Wir beraten und vermitteln zudem zu Angeboten innerhalb des Trägerverbundes aus Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Gangway e.V. und Violence Prevention Network sowie zu weiteren Ansprechpartner:innen im Themenfeld.
Fachstelle proRespekt
Rigaer Str. 71A
10247 Berlin
E-Mail: fachstelle@prorespekt.org
Tel.: 030 420 171 20
Web: www.prorespekt.org