top

Aktuelle Dynamiken des Antisemitismus im Internet: Formen, Ursachen und Gegenstrategien

Arbeitsfelder: Antisemitismus, Hass im Netz, Präventionsangebote, Rechtsextremismus

Das Projekt untersucht, wie sich Antisemitismus im digitalen Raum verbreitet – oft codiert, emotionalisierend und anschlussfähig an andere antidemokratische Narrative. Ziel ist es, die Mechanismen von Hass und Desinformation sichtbar zu machen und innovative, medienpädagogische Ansätze zur Gegenrede zu entwickeln. Mit bild- und videobasierten Materialien stärken wir Jugendliche, Pädagog:innen und Multiplikator:innen im Umgang mit digitalem Judenhass. Unser Ansatz fördert kritisches Denken und erweitert klassische politische Bildung um Methoden, die auf die Realität im Netz reagieren um eine demokratische Gesellschaft zu fördern

Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Postfach 12 05 30
10595  Berlin

030 914 811 69
info@jfda.de

www.jfda.de/feldbeobachtung
Instagram | Facebook | Twitter | Youtube

Consent Management Platform von Real Cookie Banner