Angesichts sich ändernder Lebenswelten von jungen Menschen werden bei der Fachtagung des SFBB unter dem Motto: Divers, inklusiv, digital - Jugendliche Lebenswelten gemeinsam gestalten - vielfältige Ansätze, Modelle und Konzepte der Medienbildung diskutiert und gute Praxis ausgetauscht. Anmeldeschluss: 08.08.2022.
Ort
Jagdschloss Glienicke
Waldmüllerstraße 1
14482 Potsdam
Veranstalter
Kooperation zwischen dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB), der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, BITS21 im fjs e.V, WeTeK Berlin gGmbH, der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, dem Landesprogramm jugendnetz-berlin sowie die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH.
Termine
Mo, 29.08.2022
Fragestellungen werden dabei sein: Wie können Digitalisierung, Inklusion und Diversität zusammengedacht werden? Wie müssen wir unsere Arbeit gestalten, um Digitalisierung inklusiver und diverser zu machen? Ziel des Fachtages ist es, hierfür Impulse zu liefern. Den Einführungsvortrag hält die Medienwissenschaftlerin und Beraterin für Jugendpolitik: Dr. Anna Grebe, Medien. Politik. Partizipation. Anhand vielfältiger Workshopangebote werden bei der Fachtagung praxisnahe Medienprojekte vorgestellt, die für die eigene Arbeit umsetzbar sind. Ergänzende Thementische regen zu innovativen Kooperations- und Arbeitsformen an.
Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte im Jugendbereich. Sie ist eine Kooperation zwischen dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB), der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, BITS21 im fjs e.V, WeTeK Berlin gGmbH, der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, dem Landesprogramm jugendnetz-berlin sowie die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH. Das ausführliche Tagungsprogramm erscheint Ende Mitte Juli 2022 auf der Webseite des SFBB. Unter diesem Link findet sich ebenfalls die Möglichkeit zur Anmeldung.
Kontakt
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Tel.: 030/48481-0
Email: nfsfbbbrln-brndnbrgd
Quelle: www.sfbb.berlin-brandenburg.de (28.06.2022)
© Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstraße 55 | 10963 Berlin
Tel: 030 - 284 70 19 10
© 2021