Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen aus Jamlitz und Lieberose
Arbeitsfelder: Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Rassismus, Rechtsextremismus
Das Projekt „Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen aus Jamlitz und Lieberose“ wirkt in einer strukturschwachen Region mit hoher demokratiefeindlicher Prägung. Zielgruppen sind rechtsorientierte Jugendliche (16–20) und entkoppelte junge Erwachsene (18–27) im Bahnhof Jamlitz. Durch Beziehungsarbeit, Gruppenarbeit und politische Bildung werden Vorurteile abgebaut und demokratische Kompetenzen gestärkt. Methoden sind Gespräche, kreative Workshops, Treffen im Jugendklub in Lieberose, Mitarbeit an Gedenkveranstaltungen sowie Projekte wie Freilufttreffpunkt oder Selbstschrauberwerkstatt.