OPRA – Psychologische Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Arbeitsfelder: Antisemitismus, Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Rassismus, Rechtsextremismus
OPRA ist ein Projekt von ARIBA e.V. und bietet psychologische Beratung in Berlin für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt an. Wir beraten hierbei Betroffene, Angehörige und Zeug:innen. Unser Angebot umfasst psychologische Beratung, kollegiale Beratung sowie bei Bedarf eine Begleitung bei Gerichtsterminen oder eine Weitervermittlung an Fachstellen.
Körperliche und psychische Gewalt können zu einer starken Belastung und Traumafolgesymptomen führen. Wir können Ratsuchende einen sicheren Ort anbieten, in denen sie über ihre Erfahrungen sprechen können und lernen damit umzugehen. Wir bieten hierbei eine zeitnahe, kostenlose, unbürokratische, vertrauliche und professionelle Beratung an. Die Psycholog:innen im Projekt sind selbst rassifiziert, und bieten Beratungen in Deutsch und Englisch an. Beratungen in weiteren Sprachen werden mit Hilfe von Dolmetscher:innen durchgeführt.
Ihr könnt uns telefonisch unter der Rufnummer 030 9221 8241 oder per E-Mail an info@opra-gewalt.de kontaktieren. Alternitiv könnt Ihr das Kontaktformular über unsere Webseite nutzen.
ARIBA e.V.
(2. Hinterhaus//2.Stockwerk)
Kopernikusstraße 23
10245 Berlin
(030) 922 182 41
info@opra-gewalt.de
www.opra-gewalt.de
Instagram