Der Arbeitsbereich Kulturelle Bildung und der Kulturförderpunkt Berlin laden junge Kulturpraktiker*innen und alle Neueinsteiger*innen der Kulturarbeit zu ihrer neuen Veranstaltungsreihe ein.
Ort
Online
Veranstalter
Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung in Kooperation mit Kreativ Kultur Berlin
Termine
Do, 25.02.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
In der dreiteiligen Reihe stellen sich Förderprogramme unterschiedlicher künstlerischer Sparten vor, die es jungen Menschen und Einsteiger*innen im Feld in Berlin ermöglichen, selbstständig Projekte umzusetzen und sich künstlerisch zu professionalisieren. Ziel der Veranstaltung ist es, die junge Szene nicht nur über das vielfältige Angebot zu informieren, sondern in zusätzlichen Workshops auch in der projektbasierten Kulturarbeit weiterzubilden.
Inputs & Workshops
Jede Ausgabe besteht aus zwei Teilen:
Es geht um Nachwuchs- und Kulturförderung, Antragsstellung und Qualifizierung.
Der Beginn der Veranstaltungsreihe startet am 25.02.2021, ab 10.00 Uhr und hat folgendes Thema: Community-basierte Kulturarbeit & Antragstellung
Jede Ausgabe ist so aufgebaut:
Die Reihe richtet sich an Einsteiger*innen der kulturellen Praxis, alle Kunstsparten sind willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, mit vorheriger verbindlicher Anmeldung. Die Einladungen zu den Einzelterminen werden gesondert verschickt. In den Inputs und je einem Workshop gibt es simultane Übersetzung zwischen Deutsch und Deutscher Gebärdensprache.
Du kannst entweder
Die anderen beiden Termine der Reihe sind am:
Weitere Informationen findet ihr hier.
Kontakt:Quelle: www.kubinaut.de (13.01.2021)
© Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstraße 55 | 10963 Berlin
Tel: 030 - 284 70 19 10
© 2020