top
  • Digitale Workshopreihe des Projekts VIVA

    Digitale Workshopreihe des Projekts VIVA

    Online via Zoom

    Im Projekt „VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen“ wurde ein kostenfreies E-Learning-Angebot für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen entwickelt, das Wissen und Handlungsoptionen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen im pädagogischen Alltag bereitstellt. Um die Inhalte des Online-Kurses zu vertiefen und themenrelevante Aspekte zu beleuchten, werden zusätzlich digitale Workshops im Projekt VIVA angeboten.

  • Digitale Workshopreihe des Projekts VIVA

    Digitale Workshopreihe des Projekts VIVA

    Online via Zoom

    Im Projekt „VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen“ wurde ein kostenfreies E-Learning-Angebot für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen entwickelt, das Wissen und Handlungsoptionen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen im pädagogischen Alltag bereitstellt. Um die Inhalte des Online-Kurses zu vertiefen und themenrelevante Aspekte zu beleuchten, werden zusätzlich digitale Workshops im Projekt VIVA angeboten.

  • Webtalk: Wie umgehen mit Verschwörungsnarrativen?

    Online via Zoom

    In Zeiten großer Unsicherheiten oder Krisen erleben Verschwörungserzählungen einen Aufschwung. Insbesondere im islamistischen Kontext sind sie weit verbreitet. Wie lassen sich Erfahrungen aus der Angehörigenberatung auf die universelle Präventionsarbeit übertragen?

Consent Management Platform von Real Cookie Banner