In einer digitalen Welt voller TikTok-Videos, Memes und Falschinformationen fällt es Jugendlichen oft schwer, Wahrheit von Täuschung zu unterscheiden. Dieses Seminar unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, Jugendliche im Umgang mit Desinformation und Verschwörungsmythen zu stärken – von der „inszenierten“ Mondlandung bis hin zu Reptilienmenschen. Ziel ist es, Jugendlichen zu helfen, die Gefahren solcher Mythen frühzeitig zu erkennen, ein kritisches Medienbewusstsein zu entwickeln und demokratiefeindlichen sowie diskriminierenden Inhalten entgegenzuwirken. Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur Prävention und Aufklärung für die Jugend- und Schulsozialarbeit.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Fortbildungsinstituts WeTek.

