top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Übersehen und betroffen – Mädchen* und Radikalisierung

29.11.2023 - 30.11.2023 - Weitere Informationen & Anmeldung

Wie können Polizei und Sicherheitsbehörden zu einer gender­reflektierten und mädchen*orientierten Radikalisierungs­prävention beitragen? Dieser Frage möchte der cultures interactive e.V. gemeinsam mit den Teilnehmenden in einer zweitägige Fortbildung nach. Anmeldeschluss: 27.11.23.

Details

Beginn:
29.11.2023
Ende:
30.11.2023
Webseite:
Weitere Informationen & Anmeldung

Veranstaltungsort

Berlin

Die Fortbildung soll zu Gender­aspekten sowie mädchen*­orientierten Hinwendungs­motiven und Rollen­angeboten in islamistischen Kontexten sensibilisieren – mit einer vergleichenden Perspektive auf Frauen* und Mädchen* im Rechtsextremismus. Ein Fokus liegt dabei auf den Folgen von Diskriminierungs­erlebnissen von als muslimisch gelesenen Mädchen*.

Zusammen mit den Teilnehmenden werden Möglichkeiten der konstruktiven Hilfestellung erarbeitet, die seitens der Polizei mitgeleistet werden können, um situations­bezogenen Auswirkungen von gesellschaft­lichen Benachteiligungs- und Frustrations­erfahrungen entgegen­zuwirken. Dazu gehören auch Deeskalations­strategien, mit denen sich die Teilnehmenden in der Fortbildung ausführlich befassen werden. Denn erlebte Diskriminierungs­situationen bzw. die persönlichen Eindrücke von Muslim*innen, dass sie in manchen Situationen zu wenig Unterstützung von der Polizei und anderen staat­lichen Stellen erhalten, werden als mögliche Hinwendungs­faktoren zu radikal islamistischen Kontexten besprochen. Gemeinsam werden deshalb verschiedene Lösungs­möglichkeiten entworfen.

Die zweitägige Fortbildung richtet sich vornehmlich an Fachkräfte aus Polizei und Sicherheits­behörden. Sie findet statt im Rahmen des Projekts M*IA – Mädchen im Austausch und wird von der Berliner Landes­kommission gegen Gewalt gefördert.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 27. November 2023 finden sich hier.

Kontakt
cultures interactive e.V.
Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention
Tel.: +49 30 60 40 19 50
E-Mail: info@cultures-interactive.de
Web: www.cultures-interactive.de

 

Quelle: www.cultures-interactive.de (30.10.2023)

Logo des cultures interactive e.V.- Links eine hellblauer Kreis mit den Initialien c i als weisse schrift innerhalt des Kreises. Rechts daneben ein Schriftzug: cultures interactive - Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention e.V.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner