top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fachtag der AG Medien und Kultur Lichtenberg 2025

04.11.2025 um 10:00 - 16:00, 13053 Berlin - Weitere Informationen & Anmeldung

Auch in diesem Jahr lädt das Medienkompetenzzentrum Lichtenberg zu seinem Medien-Fachtag in der JFE Arche ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Details

Datum:
04.11.2025
Zeit:
10:00 - 16:00
Website:
Weitere Informationen & Anmeldung

Veranstaltungsort

Jugendfreizeiteinrichtung “Die Arche”
Degnerstraße 40
Berlin, Berlin 13053 Germany
Google Karte anzeigen

In diesem Jahr soll es thematisch um Antifeminismus auf TikTok, um vertikale Videopraxis, genauer den Einstieg in Produktion & Plattformlogiken auf TikTok, Instagram und YouTube, um die Herausforderung exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen sowie um Beteiligung in Jugendfreizeiteinrichtungen gehen. Zu Beginn finden zwei Impulsvorträge zu folgenden Themen statt:

  • Exzessive Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen
    • Dieses Thema wird immer wieder gegenüber dem Kompetenzzentrum benannt, sei es von Sozialpädagogen, Lehrkräften oder Eltern. Oft wird mit Verboten reagiert, was aus medienpädagogischer Sicht wenig Sinn ergibt und vor allem meist wenig Erfolg bringt. In diesem Input geht es um aktuelle Zahlen, um die Frage, wann Mediennutzung problematisch wird und wie man darauf reagieren kann und sollte.
  • TikTok Slam und TikTok Tactics
    • Fake News und rechte Accounts, endloses Scrollen, und Suchtpotenzial – zu kritisieren gibt es viel an TikTok & Co. Aber zwischen lustigen Tierclips, schnellen Texten und wirren Videos läuft auf TikTok, Insta Reels und YouTube Shorts auch jede Menge Bildungsarbeit, Spaß und Wissensweitergabe zu diversen Themen – und das ist aus dem Leben der meisten jungen Menschen nicht mehr wegzudenken. Dieser Input wirft einen Blick auf Plattformlogiken und Empfehlungsalgorithmen, zeigt aber auch, welche spannenden Formate insbesondere auf TikTok zu finden sind und was die Faszination der Plattformen ausmacht.

Zur Vertiefung des Wissens aus den Vorträgen sowie zur aktiveren Beteiligung am Fachtag finden außerdem zwei Workshops statt:

  1. TikTok Tactics: Vertikale Videopraxis- Einstieg in Produktion & Plattformlogiken
  2. Beteiligung – Daten, Demokratie und Mario Kart

Zusätzlich gibt es einen Einblick in das Projekt „Unlearning Anti-Feminism on TikTok“, das mithilfe der Entwicklung eines Methodensets Jugendliche dabei unterstützen soll, antifeministische Inhalte auf TikTok & Co. zu erkennen, deren Verbreitung zu verstehen und eigene Handlungsstrategien zu entwickeln. Für Getränke und einen kleinen Mittagssnack ist gesorgt. Die kostenlose Anmeldung sowie weitere Informationen zu der Veranstaltung befinden sich auf der Webseite des Vereins für Medienbildung e.V..

Kontakt
Medienkompetenzzentrum Lichtenberg | mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V.
E-Mail: meko@medialepfade.org
Tel.: (151) 556 060 35
Web: www.medialepfade.org

Quelle: www.anmeldung.medialepfade.org/Meko-Lichtenberg/fachtag2025 (23.10.2025)

© Verein für Medienbildung e.V.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner