top
  • Online-Perspektivdialog „Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung“

    Online

    Das Projekt AUF!leben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung veranstaltet den Online-Perspektivdialog „Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung: Teilhabe und Bildungschancen in (post-)pandemischen Zeiten“. Dieser richtet sich an Pädagogische Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Anmeldeschluss: 12.09.22.

  • Tag der Bildung 2023

    Online via Zoom

    Am 8. Dezember richtet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung den diesjährigen „Tag der Bildung“ aus. Schwerpunktthema sind die Übergänge junger Menschen von der Schule in Ausbildung und Erwerbsleben. Zum Tag der Bildung veröffentlichen die beiden Stiftungen eine neue Jugendbefragung.

  • DKJS-Bildungstalk (Online)

    Online

    Was hat Gewaltprävention mit guter Bildung zu tun? Warum ist es wichtig, dass Schulen für Kinder und Jugendliche sichere Lern- und Lebensorte sind? Wie können Kinder und Jugendliche aktiv in die Gestaltung einer anerkennenden Schulkultur einbezogen werden? Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 09. Februar möglich.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner