top

Praxiswerkstatt: Jugend(sozial)arbeit im Kontext der Rechtsextremismusprävention

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

Welche Rolle kann die Jugend- und Sozialarbeit in der Prävention und Auseinander­setzung mit rechts­extremen, menschen- und demokratie­feindlichen Einstellungen spielen? Der cultures interactive e.V. und das SFBB laden in der Praxiswerkstatt zu Fachveranstaltungen, Workshops und Austauschformaten ein. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Mai möglich.

30€ – 134€

Start der Fortbildungsreihe zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen in der Jugend(sozial)arbeit

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

Der Fortbildungskurs zum Thema "Handlungskonzepte für den Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen in der Jugend(sozial)arbeit" von cultures interactive startet im März 2025. Der Teilnahmebeitrag beträgt 200,00 € für Teilnehmende aus Berlin und Brandenburg. Eine Anmeldung ist noch bis zum 20. Februar 2025 möglich.

„Stabil bleiben“ – Praxiswerkstatt Jugend(sozial)arbeit

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

Cultures Interactive e.V. und die Fachstelle Rechtsextremismusprävention (fa:rp) laden interessierte Fachkräfte in der Jugend- und Sozialarbeit zur Praxiswerkstatt ein, einer Veranstaltung zur Auseinandersetzung mit demokratie- und menschenfeindlichen Haltungen in der Jugend(sozial)arbeit. Anmeldefrist: 29. Mai.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner