In der Ausstellung „Before Night Falls: Alltag, Strukturen und Bruchlinien im Arbeiter*innenmilieu bis 1933“ wird aus der Perspektive von Arbeiter*innen die Machtübernahme der NSDAP betrachtet. Begleitend zur Austellung bietet medialepfade.org - Verein für Medienbildung e.V. kostenlose Workshops für Jugendliche an.
Ort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum | Adalbertstraße 95A, 10999 Berlin
Veranstalter
medialepfade.org - Verein für Medienbildung e.V.
Termine
Do, 02.12.2021 - Mo, 31.01.2022
In einem Begleitangebot des Projekts AntiAnti besteht für Gruppen von Jugendlichen (schulisch und außerschulisch) die Möglichkeit, Workshops mit Bezügen zur Gegenwart zu machen. In aktiver Medienarbeit werden dabei Strategien rechtsextremer Akteure Online analysiert und Handlungsoptionen im Umgang mit rechtsextremen Aussagen erkundet. Die Workshops finden im Anschluss an die Ausstellung statt und sind kostenfrei.
Anfragen können per Telefon (+49 30 505 85 246) oder per Mail an Frau Nagy (nngyfhxb-msmd) gestellt werden. Bei Rückfragen steht das Projektteam unter kntktwrsndntntrg zur Verfügung.
Kontakt
Verein
für Medienbildung e.V.
Oranienstr. 19a | 10999 Berlin
Tel.: 030 55273140
E-Mail: kntktwrsndntntrg
Web: www.wirsindantianti.org
Quelle: www.wirsindantianti.org (02.12.2021)
© Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstraße 55 | 10963 Berlin
Tel: 030 - 284 70 19 10
© 2021