Das Barcamp Politische Bildung #bcpb21 findet im Mai als Hybridformat mit Online- und Präsenzanteilen statt. Neben dem Thema "Ein Jahr Covid-19" können auch viele andere Sessions mit eingebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden werden sich gefreut.
Ort
Hüll bei Hamburg, Berlin und im Netz
Veranstalter
ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V., wannseeFORUM, Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Termine
Di, 04.05.2021, 13:00 Uhr - Do, 06.05.2021, 12:30 Uhr
Ein Jahr Covid-19: Umbrüche, Chancen, Unplanbarkeiten und digitale Transformation.
Zoom-Fatigue, Methoden-Overkill und Homeschooling-Hangover. Aufbruch aus
der Isolation und Sehnsucht nach Begegnung. Mit dem BarCamp politische Bildung #bcpb21 stellen sich die Teilnehmenden darauf ein
und dem entgegen.
Das #bcpb21 ist ein Barcamp, also eine Un-Konferenz, und das Programm wird von allen Teilnehmenden gemeinsam erstellt. Jede*r bestimmt selbst, in welche Session man sich einbringen oder was man anbieten möchte. Auch jenseits von Corona-Content und den sich daraus ergebenden Veränderungen der Bildungslandschaft gibt es unzählige Themen, die sich im #bcpb21-Programm unterbringen lassen. Dazu zählen u.a. Themen wie:
Wann und Wo findet das Barcamp statt?
Tag 1: 04.05.21, 13.00-17.00 Uhr (+Abendsession):
hybrid – digital + vor Ort (ABC Hüll + wsf+KLH in Berlin )
Tag 2: 05.05.21, 9.00-17.00 Uhr (+Abendsession):
international, ganztägig, mehrsprachig, modular
Tag 3: 06.05.21, 9.00- 12.30 Uhr:
Online-Auswertung zu hybridem Arbeiten
Das #bcpb21 wird veranstaltet vom ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. (Hüll und Hybrid, 4.-6.5.), dem wannseeFORUM, der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein (Berlin am 4.5.). Kooperationspartner*innen bei der Hybridveranstaltung in Hüll ist der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) und die Deutschen Vereinigung politische Bildung NW e.V. sowie die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar. #bcpb ist ein Projekt der Jugendbildungsreferent*innen der Projektgruppe "Digitale Medien und Demokratie" im Programm "Politische Jugendbildung 2017 - 2022" des AdB .
Weitere Informationen zu den einzelnen Sessions und Themen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier.
Kontakt
ABC Bildungs- und Tagungszentrum e. V.
Bauernreihe 1 | 21706 Drochtersen-Hüll
Tel.: 04775 – 529
E-Mail: hwhbc-hlld
Web: www.bcpb.de
Stiftung wannseeFORUM
Hohenzollernstraße 14 | 14109 Berlin
Tel. 030 - 806 80 19
Ansprechperson: Annette Ullrich, Jugendbildungsreferentin/Dozentin für Neue Medien
E-Mail: llrchwnnsfrmd
Web: www.wannseeforum.de
Quelle: www.bcpb.de (13.04.2021)
© Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstraße 55 | 10963 Berlin
Tel: 030 - 284 70 19 10
© 2021