Der sechste Berliner Demokratietag macht die Vielfalt des Engagements für Teilhabe in Berlin sichtbar und würdigt das vielfältige Engagement für Mitsprache. Das vielfältige, stadtweite Programm setzt sich auch Live-Podcasts, Mitmach-Aktionen und Live-Talks zusammen. Besonders im Fokus steht der Doppel-Aktionstag am 14. und 15. September. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Angebot wird ergänzt durch eine Dialogbox, die an möglichst alle Berliner Schulen verteilt wird. Lehrer:innen erhalten Material, um sich mit den Schüler:innen mit Möglichkeiten und Barrieren demokratischer Teilhabe auseinanderzusetzen. Die Dialogbox kann kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden.
Der Demokratietag wird 2025 von der Stiftung Zukunft Berlin organisiert und von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.