Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus veröffentlicht die PfD Charlottenburg-Wilmersdorf jeden Montag eine neue Folge des Release Podcast zu der Rassismusgeschichte von Charlottenburg-Wilmersdorf.
Ort
Online
Veranstalter
PfD Charlottenburg Wilmersdorf
Termine
Mo, 15.03.2021, 12:00 Uhr - Di, 06.04.2021, 12:00 Uhr
Mo, 22.03.2021, 12:00 Uhr - Di, 13.04.2021, 12:00 Uhr
Mo, 29.03.2021, 12:00 Uhr - Di, 20.04.2021, 12:00 Uhr
Mo, 05.04.2021, 12:00 Uhr - Di, 27.04.2021, 12:00 Uhr
Die
Reihe verfolgt das Ziel, der Rassismus-Geschichte
Charlottenburg-Wilmersdorfs in biografischer Perspektive auf den Grund
zu gehen. Hierfür spricht die Moderatorin Nura Treves mit insgesamt vier
Bürger*innen des Bezirks über persönliche Erfahrungen, über die heutige
Situation, über das Zusammenleben in einem Großstadtbezirk und über
Erfolge und Rückschläge im Engagement für ein diverses Miteinander. Jede
Folge ist dauerhaft auf der Webseite der Partnerschaft für Demokratie
nachhörbar.
Hintergrund
Mit den Aktionswochen gegen Rassismus
Charlottenburg-Wilmersdorf wird
bezirksweit ein Zeichen gegen Diskriminierung und für ein respektvolles,
diverses Miteinander in den Kiezen gesetzt. Veranstaltet werden Sie von
dem Initiativkreis CW-gegen-Rassismus. Vom 15.03. bis zum 15.04. wird
es einen Monat lang ein vielfältiges Programm gegen Rassismus geben, von
Workshops, Rapsongs und Aktionen bis hin zu Onlinekonzerten und
Podcasts ist alles dabei. Weitere Informationen dazu gibt es auf der zentralen Website.
Quelle: www.bringdichein-berlin.de (11.03.2021)
© Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstraße 55 | 10963 Berlin
Tel: 030 - 284 70 19 10
© 2021