top
  • Hatespeech im Netz – Gegenrede online

    Online

    Online gegen Hasskommentare argumentieren ist zu einer ernstzunehmenden Herausforderung für die Zivilgesellschaft geworden. Das Online-Seminar der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg unterstützt die Teilnehmenden darin, ein geschärftes Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie in unterschiedlichen Kommunikationssituationen jeweils sinnvoll gehandelt werden kann.

    5Euro – 15Euro
  • Antisemitische Verschwörungserzählungen in Zeiten von Corona, Krieg und Klimawandel

    Online

    Die Fachstelle Rechtsextremismusprävention beginnt auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Online-Workshops. In diesem Workshop betrachten die Teilnehmenden gängige Narrative der Corona-Proteste, beantworten die Frage, weshalb Verschwörungs­ideologien antisemitisch sind und blicken auf die Protestbeteiligten. Der Workshop findet in Kooperation mit dem Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA) statt.

  • Kompetent gegen Rechtsextremismus: Fortbildungsreihe 2023

    Online

    Die fünf Träger des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention (KompRex) bieten von Februar bis Juni 2023 eine neunteilige modulare Fortbildungsreihe an. Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die in ihrem Arbeitsfeld vor Herausforderungen im Kontext des Rechtsextremismus stehen und sich zum Stand der Fachdebatten, zu Anknüpfungspunkten und Strategien weiterbilden möchten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner