top
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
Demokratie Vielfalt Respekt
Demokratie Vielfalt Respekt Demokratie Vielfalt Respekt
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
4 Veranstaltungen gefunden.

Henry-Ford-Bau

« Alle Veranstaltungen
Address
Garystr. 35-37
Berlin, Berlin 14195 Germany
Get Directions

Veranstaltungen at this veranstaltungsort

Heute
  • November 2025

  • Mi. 12
    12.11.2025 um 16:00 - 18:00

    „Jung, vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt?“ – Studienergebnisse zur politischen Teilhabe von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

    Henry-Ford-Bau Garystr. 35-37, Berlin, Berlin, Germany

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft" lädt die Berliner Landeszentrale für politische Bildung Interessierte ein, an einem Impulsvortrag von Dr. Nora Storz (SVR) zu einer Studie des SVR von März 2025 teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Oktober 2025

  • Mi. 22
    22.10.2025 um 16:00 - 18:00 Zum Verhältnis von postnationalsozialistisch zu postmigrantisch

    Zum Verhältnis von postnationalsozialistisch zu postmigrantisch

    Henry-Ford-Bau Garystr. 35-37, Berlin, Berlin, Germany

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft" lädt die Berliner Landeszentrale für politische Bildung Interessierte ein, an einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Christina Brüning (Uni Marburg) teilzunehmen und mit ihr ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Januar 2025

  • Mi. 22
    Logo der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
    22.01.2025 um 16:00 - 18:00

    Rassismuskritik als Gesellschaftstheorie oder: Warum eine Demokratie ohne Rassismuskritik keine Demokratie ist

    Henry-Ford-Bau Garystr. 35-37, Berlin, Berlin, Germany

    In Kooperation mit der Freien Universität Berlin veranstaltet die Berliner Landeszentrale für politische Bildung am 22. Januar 2025 eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Rassismuskritik als Gesellschaftstheorie oder: Warum eine Demokratie ohne Rassismuskritik keine Demokratie ist". Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Von Antisemitismus und Rechtsextremismus über Leistungsideologie bis zur Kapitalismuskritik: Politische Bildung herausgefordert". Die Teilnahme ist entgeltfrei.

  • Mi. 8
    Logo der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
    08.01.2025 um 16:00 - 18:00

    Politische Bildung zwischen Aktion und Reaktion. Radikalisierungsprozesse am extrem rechten Rand aus bildungspolitischer Sicht

    Henry-Ford-Bau Garystr. 35-37, Berlin, Berlin, Germany

    In Kooperation mit der Freien Universität Berlin veranstaltet die Berliner Landeszentrale für politische Bildung am 8. Januar 2025 eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Politische Bildung zwischen Aktion und Reaktion. Radikalisierungsprozesse am extrem rechten Rand aus bildungspolitischer Sicht". Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Von Antisemitismus und Rechtsextremismus über Leistungsideologie bis zur Kapitalismuskritik: Politische Bildung herausgefordert". Die Teilnahme ist entgeltfrei.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Jugend- und Familienstiftung des
Landes Berlin
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Kontakt

Tel: 030 - 284 70 19 25 info@demokratie-vielfalt-respekt.de

© 2025 Demokratie Vielfalt Respekt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Consent Management Platform von Real Cookie Banner