• Fachtag: Geschichtsvermittlung in aufgewühlter Gegenwart

    Berliner Landeszentrale für Politische Bildung Hardenbergstraße 22–24, Berlin, Berlin, Germany

    Der Fachtag der Berliner Landeszentrale für politische Bildung widmet sich aktuellen Herausforderungen in der Vermittlung der Geschichte des Holocaust. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.

  • Fachtag Communities-orientierte politische Bildungsarbeit in der polarisierten Gesellschaft

    Berliner Landeszentrale für Politische Bildung Hardenbergstraße 22–24, Berlin, Berlin, Germany

    Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet diesen Fachtag, um über die gegenwärtige Rolle politischer Bildung im Kontext einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft in Deutschland zu sprechen und lädt Interessierte zum Zuhören und Mitwirken ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • LADS-Akademie: Rassismus gegen Rom:nja und Sinti:zze – Erscheinungsformen und Gegenstrategien

    Berliner Landeszentrale für Politische Bildung Hardenbergstraße 22–24, Berlin, Berlin, Germany

    Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der LADS-Akademie Workshops und Fachtagungen zur Diversity-Kompetenz von Fachkräften. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und kann als Bildungszeit angerechnet werden.

  • Der Kampf gegen Antisemitismus: Die aktuelle Lage und die Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die Bundesregierung

    Berliner Landeszentrale für Politische Bildung Hardenbergstraße 22–24, Berlin, Berlin, Germany

    Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung lädt Interessierte ein, dem Vortrag von Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus seit 2018, zu zukünftigen Herausforderungen in der Bekämpfung von Antisemitismus zuzuhören. Die Teilnahme ist kostenfrei.