top
  • Aktionstage: Netzpolitik und Demokratie

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Zum sechsten Mal finden die bundesweiten Aktionstage statt, um das Thema Netzpolitik und Demokratie in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

    Kostenlos
  • An allem schuld – Wie Antisemitismus funktioniert

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Das neue Projekt des Bildung in Widerspruch e.V. stellt sich vor! Junge Menschen und pädagogische Fachkräfte sind herzlich zur Portalvorstellungen und Grußworten von politischen Vertreter:innen eingeladen.

    Kostenlos
  • Fachtag: Wie Verschwörungsgläubige unsere Zukunft gestalten wollen

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Der Fachtag des "Berliner Netzwerks Verschwörungserzählungen" widmet sich den Strukturen demokratiefeindlicher Ideen. Er richtet sich an pädagogische Fachkräfte und bietet die Chance, verschwörungsideologische Enflüsse, Desinformationsstrategien, Akteur:innen und Gruppierungen besser einschätzen zu können sowie Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren.

    Kostenlos
  • Fortbildung zum Umgang mit antimuslimischem Rassismus in der pädagogischen Arbeit

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Wie kann ich in meiner pädagogischen Arbeit auf antimuslimischen Rassismus reagieren und diesem entgegenwirken? Die „Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin“ bietet hierzu eine ganztägige Fortbildung an. Pädagogische Fachkräfte aus Schule, Sozialarbeit und außerschulischer Bildungsarbeit, die in Berlin tätig sind, erhalten Anregungen für den Umgang mit Religion und Rassismus in ihrer Arbeit. Anmeldeschluss: 11. September

    Kostenlos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner