top
  • Zu jung, zu arm, zu leise? – Junge Menschen als politische Minderheit

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Diese Veranstaltung ist der vierte Teil der Diskussionsreihe "Wer darf mitreden? Gespräche über Teilhabe und Ausschluss" der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Fachtag: Gemeinsame Feindbilder, geteilte Narrative

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Der Fachtag des "Berliner Netzwerks Verschwörungserzählungen" bietet Fachkräften, Lehrenden und weiteren Interessierten eine Plattform zur Auseinandersetzung mit demokratiegefährdenden Dynamiken sowie zur Diskussion von Interventionsansätzen und Präventionsstrategien gegen Antifeminismus. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung notwendig.

  • Workshop: Rassisten? Sind immer die Anderen!

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Deshalb bezeichnet sich niemand selbst als Rassist oder Rassistin. Hilft das Konzept „Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“, Rassismus zu verstehen? Um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen veranstaltet die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung einen Workshop.

  • LADS Akademie: Antimuslimischer Rassismus

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der LADS-Akademie Workshops und Fachtagungen zur Diversity-Kompetenz von Fachkräften. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und kann als Bildungszeit angerechnet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner