top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Was Fachkräfte wissen müssen

18.11.2025 um 14:00 - 15:30 - Weitere Informationen & Anmeldung

Digitale Räume bieten für Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten – gleichzeitig bestehen Risiken, zum Beispiel durch sexualisierte Gewalt. Anlässlich des Europäischen Tags zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch veranstalten die deutschen Beschwerdestellen von eco, FSM und jugendschutz.net am 18. November 2025 ein gemeinsames Webinar, das praxisnahes Wissen vermittelt und Orientierung bietet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Details

Datum:
18.11.2025
Zeit:
14:00 - 15:30
Website:
Weitere Informationen & Anmeldung

Veranstaltungsort

Online

Der „European Day on the Protection of Children against Sexual Exploitation and Sexual Abuse“ wurde 2015 vom Europarat initiiert und findet jährlich am 18. November statt. Ziel ist es, Menschen und Institutionen in Europa zu sensibilisieren, sich on- und offline gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern zu engagieren.

Diese gemeinsame Veranstaltung der Beschwerdestellen richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Multiplikator:innen sowie alle weiteren Interessierten. Die Beschwerdestellen geben Einblicke in ihre praktische Arbeit und zeigen, welches Wissen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz unverzichtbar ist.

Gemeinsam mit Vertreter:innen der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (UBSKM) und der Polizeilichen Kriminalprävention des Bundes und der Länder (ProPK) wird aufgezeigt, welche Maßnahmen und Ansätze dazu beitragen können, Kinder und Jugendliche besser online zu schützen – und welche unterstützenden Handlungsoptionen Fachkräfte in ihrem Arbeitsalltag nutzen können.

Zum Abschluss bietet ein offenes Q&A Raum für Fragen aus der Praxis, das Ansprechen von Unsicherheiten und den Austausch mit den Expert:innen. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Der Link zur Anmeldung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung befinden sich auf der Webseite von FSM.

Kontakt
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Ansprechperson: Leontine Päßler
E-Mail: paessler@fsm.de
Tel.: (030) 240 484 43
Web: www.fsm.de

Quelle: www.fsm.de/ecsad-2025 (06.11.2025)

© FSM – Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner