Seit 2018 ist der Jurist Dr. Felix Klein Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus. In einem Impulsvortrag schildert er die aktuellen Herausforderungen durch verschiedene Ausprägungen des Antisemitismus in verschiedenen Milieus. Wie hat sich die Situation in den zwei Jahren nach dem 7. Oktober 2023 verändert? Welche Präventionsmaßnahmen wirken und wo bleiben Bedarfe, auf die die neue Bundesregierung reagieren muss? Das anschließende Gespräch mit Felix Klein moderiert Beatrice Loeb, Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen sowie der Link zur digitalen Anmeldung befinden sich auf der Webseite der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.