top

Fachgespräch: „Kooperation zwischen Polizei und Zivilgesellschaft zur Prävention gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“

Centre Francais de Berlin Müllerstraße 74, Berlin, Berlin

Die Prävention und Bekämpfung von GMF ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine wichtige Rolle spielen zivilgesellschaftliche Organisationen, Initiativen und Gruppen, die über Diskriminierung und Gewalt informieren, auf deren Folgen aufmerksam machen oder Betroffene unterstützen. Im Auftrag des LDZ setzt CAMINO dazu ein Modellprojekt um. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 19. April möglich.

20. Vernetzungstreffen des Landesdemokratiezentrums für Vielfalt und Respekt

TUECHTIG- Raum für Inklusion Oudenarder Straße 16 (Haus D 06), Berlin, Berlin

Das nächste Vernetzungstreffen behandelt das Thema "Die Entwicklung einer ressortübergreifenden Handlungsstrategie gegen antimuslimischen Rassismus im Land Berlin". Eine Anmeldung ist bis zum 11. Oktober möglich.

Fachrunde zur nachhaltigen Stärkung von Projektlogik und Wirkungsmessung

Nachbarschaftshaus Urbanstraße Urbanstraße 21, Berlin, Berlin

Das Landesdemokratiezentrum Berlin lädt die Trägerorganisationen und Projekte des Landesprogramms „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ herzlich zu einer Fachrunde ein, um über die nachhaltige Entwicklung klarer und wirksamer Projektziele zu diskutieren. Die Veranstaltung ist für alle Projektmitarbeitenden, Kolleg:innen sowie Interessierte offen. Anmeldefrist ist der 14.07.2025.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner