top

Fachtag: Rechtspopulismus inner- und außerhalb der Parlamente und seine Konsequenzen für die Jugend(verbands)arbeit

Berlin-Mitte

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) e.V. lädt nach den drei Landtagswahlen im September und dem Anschlag auf das Stadtfest in Solingen zu einem Fachtag zum Thema Rechtspopulismus ein. Er beleuchtet das Vorgehen des parteiförmigen Rechtspopulismus innerhalb und außerhalb der Parlamente und dabei insbesondere die Auswirkungen auf die Jugend(verbands)arbeit und andere zivilgesellschaftliche Träger. Anmeldeschluss: 20. September

IDA-Training „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”

Online

Am 31. Januar und am 1. Februar 2025 veranstaltet der Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. den 2. Termin des IDA-Trainings „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”. Eine Anmeldung ist noch bis zum 24. Januar 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

IDA-Training „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”

Online

Am 31. Januar und am 1. Februar 2025 veranstaltet der Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. den 2. Termin des IDA-Trainings „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”. Eine Anmeldung ist noch bis zum 24. Januar 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

IDA-Training „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”

Berlin-Mitte

Vom 25. bis 26. Juni bietet das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) ein Training in Präsenz mit dem Thema „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit“ . Die Veranstaltung baut auf einem umfangreichen Kurskonzept auf, das IDA für den Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) mit Fokus auf die Jugend(verbands)arbeit erarbeitet hat. Die Anmeldefrist ist der 30. Mai.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner