top
  • Train-the-Teamer: Qualifizierung zur menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit

    Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

    Ziel der mehrtägigen Qualifizierung ist es den Ansatz der menschenrechtsorientierten Jugendkulturarbeit zur Prävention von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus zu vermitteln. Dieser nutzt die menschenrechtlichen, emanzipatorischen und demokratischen Potenziale von Jugendkulturen und (sozialen) Medien zur niedrigschwelligen, lebensnahen und interessenorientierten Präventionsarbeit mit Jugendlichen.

  • Junge Frauen* im Fokus der Präventionsarbeit

    Oyoun – Kultur neu denken Lucy-Lameck-Str. 32, Berlin

    cultures interactive e.V. rückt die Lebensrealität von Mädchen* und jungen Frauen* am 7. Dezember 2022 auf einem Fachtag in den Mittelpunkt.

  • Podiumsgespräch: Antisemitismus und Rassismus im ehemals geteilten Berlin

    Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

    Im Rahmen des Projekts "Bewegte Vielfalt in Berlin" veranstaltet der BildungsBausteine e.V. ein Podiumsgespräch, welches sich mit der Bedeutung der Kategorien Ost und West für die politische (Jugend-)Bildung zu Antisemitismus und Rassismus auseinandersetzt. Anmeldeschluss: 05.12.22.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner