top
  • Wer wird denn in Berlin aktiv gegen Kinderarmut? – Zum Bericht der Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut

    Ort FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

    Die Zahl der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen ist in Berlin sehr hoch. Was bedeutet es, in Berlin als Kind einer armen Familie aufzuwachsen? Wie steht es um die Chancengerechtigkeit in den Bereichen Bildung und Gesundheit für Kinder armer Familien? Was tut Politik in Berlin, aber auch im Bund, um Armut entgegen zu wirken und Kindern andere Wege aufzuzeigen? Diese und weitere Fragen werden bei der Veranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung und dem rbb24 besprochen.

  • Antimuslimischer Rassismus: Widerstände und Perspektiven

    Online

    Bei der Onlinediskussion handelt es sich um den 6. Teil der Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung »Politische Bildung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft: diversitätssensibel – diskriminierungskritisch – inklusiv.« Den Impuls zur Diskussion gibt Prof. Dr. Zülfukar Çetin von der Ev. Hochschule Berlin.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner