DAGESH on Tour
Arbeitsfelder: Antisemitismus, Rassismus, Verschwörungserzählungen
„DAGESH on Tour“ ist ein Bildungsprojekt, in dem Schüler:innen mit jüdischen Künstler:innen in direkten Austausch treten und gemeinsam Kunst machen. In ein- bis viertägigen Workshops erkunden wir spielerisch und mittels zeitgenössischer Kunst Sichtweisen und Erfahrungen zu Diversität, jüdischem Leben im heutigen Deutschland, Ausgrenzungserfahrungen, Demokratie und Zusammenhalt. DAGESH ist ein Programm der Leo Baeck Foundation, das durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht wird.
Treuhandstiftung der Leo Baeck Foundation
c/o Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V.
Postfach 210320
10503 Berlin