Kann man Demokratie messen? Was ist Populismus? Und was bedeutet das Widerstandsrecht? Diese und andere Fragen rund um Politik in Deutschland beantwortet dieses Buch. Es geht darum, wie die politische Macht verteilt wird, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wie wichtig internationale Bündnisse für Deutschland sind. Außerdem geht es um Möglichkeiten der Mitgestaltung des politischen Systems.
Interessierte können die Publikation während der Öffnungszeiten der Besuchszentren der Berliner Landeszentrale für politische Bildung einsehen und persönlich abholen. Bestellung und Versand sind nicht möglich. Die einzelnen Titel sind jeweils so lange verfügbar, wie der Vorrat reicht. Für den Service der Bereitstellung (Bearbeitung, Beschaffung, Einkauf) wird auf einige Publikationen eine Gebühr erhoben, die sogenannte Bereitstellungspauschale, welche jedoch für bestimmte Personengruppen (Personen bis 18 Jahre, Schüler:innen, Studierende, etc.) nicht gilt. Die Pauschale für diese Publikation ist weiter unten vermerkt. Weitere Informationen zum Publikationsangebot der Berliner Landeszentrale für politische Bildung befinden sich auf deren Webseite.
- Titel: Politik verstehen und mitgestalten
- Autor/in bzw. Herausgeber/in: Karnahl, Julia
- Erscheinungsjahr: 2025
- Verlag: Wiley / Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung
- Erscheinungsort: Weinheim
- Seitenzahl: 224
- Pauschale: 5,00 €
Weitere Informationen zur Publikation sowie zu deren Verfügbarkeit befinden sich auf der Webseite der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.