Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) fördert kreative Initiativen mit frischen Ideen für mehr Jugendbeteiligung in Berlin mit bis zu 10.000 Euro. Besonders wichtig ist dabei, dass das Interesse und die Eigeninitiative junger Menschen der zentrale Ausgangspunkt sind. Sie sollten vor allem hinter der Konzeption des Projekts stehen, sich die Idee ausgedacht haben und sie aktiv umsetzen. Kreative und innovative Ansätze und Methoden haben Vorrang. Ein weiterer Pluspunkt ist die Einbindung digitaler Komponenten bei der Umsetzung des Projektes, z.B. wenn die Idee Social Media, Smartphones und digitale Plattformen als zentralen Bestandteil nutzt. Die Projektlaufzeit muss befristet sein und zwischen März 2026 und Juni 2027 umgesetzt werden.
Über die Förderung entscheidet die Fachjury der jfsb, die aus jungen Menschen und Fachexpert:innen sowie Vorstandsmitgliedern der Stiftung besteht. Bewerben können sich Vereine, gemeinnützige Organisationen und Initiativen oder engagierte junge Menschen aus Berlin. Weitere Informationen zur Antragsstellung finden Sie in der Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich an das Stiftungsbüro wenden. Die Anmeldefrist ist der 16. November 2025. Die Antragstellung erfolgt per Mail: brauer@jfsb.de