10.05.2021
Die Plattform politische-medienkompetenz.de ist ein neues Angebot der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Sie stellt Hintergrundinformationen, Materialien und Konzepte für die politische Bildungsarbeit in der digitalen Welt zur Verfügung.
Die Plattform politische-medienkompetenz.de richtet sich mit ihren Angeboten an Praktiker*innen der politischen Bildung, der Medienbildung und anderen Kontexten. Ziel ist es, die Bildungsarbeit mit theoretischem Wissen und praxisorientierten Konzepten zu unterstützen und eine Angebotspalette für alle Menschen zu schaffen.
Die Plattform stellt sowohl Materialien für den Einstieg in das Thema
politische Medienkompetenz als auch Schwerpunktdossiers bereit, die
Workshop-Konzepte und Bildungsmaterialien zu unterschiedlichen
Schwerpunktthemen beinhalten. Alle Materialien sind frei verfügbar und
können in unterschiedlichen Kontexten der Bildungsarbeit eingesetzt
werden. Gesellschaftliche Auswirkungen und die politische Dimension
stehen stets im Fokus.
Die Plattform ist ein Angebot der Angebot der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung.
Kontakt
Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung
Georgsplatz 18/19 | 30159 Hannover
Tel.: 0511 120 - 7500
E-Mail: pststlllpbndrschsnd
Web: www.politische-medienkompetenz.de | www.demokratie.niedersachsen.de
Quelle: www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de (10.05.2021)
© Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstraße 55 | 10963 Berlin
Tel: 030 - 284 70 19 10
© 2021