top

Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR 2025

Anlässlich des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags stellt die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ den Deutschen Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR 2025 vor. Die Veröffentlichung steht kostenlos zur Verfügung.

Unter dem Leitsatz „Junge Perspektiven ernst nehmen – politische Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit“ formuliert der Monitor dringende Handlungsbedarfe für die Politik und analysiert Strukturen für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe. Die Ergebnisse machen deutlich: Es braucht jetzt entschlossene politische Maßnahmen für junge Menschen und eine zukunftsfähige Demokratie, gerade in Zeiten von zunehmenden demokratiefeindlichen Kräften.

In Deutschland leben rund 22 Millionen junge Menschen unter 27 Jahren – das entspricht einem Viertel der Gesamtbevölkerung. Die Ergebnisse des Deutschen Kinder- und Jugend(hilfe)MONITORs machen deutlich: Die Zukunftsaussichten junger Menschen in Deutschland sind stark von vielfältigen Belastungen geprägt: Wirtschaftliche Instabilität, die Angst vor einem Krieg in Europa, die Klimakrise, eine wachsende soziale Ungleichheit und der demografische Wandel stellen sie vor große Herausforderungen. Junge Menschen sorgen sich auch vor der wachsenden Feindseligkeit zwischen den Menschen. Diese Betroffenheit ist bei den Jugendlichen ähnlich hoch ausgeprägt wie die Angst vor Ausländerfeindlichkeit, die nach wie vor häufiger genannt wird als die Angst vor weiterer Zuwanderung. Die Sorgen junger Menschen müssen auch von politischer Seite ernst genommen werden. Daher begrüßt die AGJ die Ankündigung im Koalitionsvertrag einen nationalen Kinder- und Jugendgipfel durchzuführen. Sie fordert jedoch, mit diesem Gipfel gleich zu Beginn der Legislaturperiode zu starten, damit Maßnahmen frühzeitig eingeleitet werden können und sie Chancen haben, ihre Wirkung zu entfalten. Dazu gehören für die AGJ auch ein Kinder- und Jugendbeauftragter sowie ein kinder- und jugendpolitischer Beirat im Bundeskanzleramt. Generationengerechtigkeit kennt keine Ressortgrenzen.

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugend(hilfe)monitor 2025 finden Sie auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe.

Kontakt
Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V.
E-Mail: agj@agj.de
Web: www.agj.de

Quelle: www.agj.de/Monitor (22.05.2025)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner