Seit 2024 sind bundesweit zahlreiche (extrem) rechte Jugendcliquen entstanden. Diese Gruppen mit Namen wie »Jung und Stark« oder »Deutsche Jugend Voran« präsentieren und vernetzen sich in den Sozialen Medien und inszenieren sich als rebellische Gegenkultur. Auf der Straße, bei eigenen Demonstrationen oder in ihren Sozialräumen, treten die auffallend jungen Akteure mit einem selbstbewussten, aggressiven Habitus auf.
Mit dieser Jugendkultur befasst sich die neue 12-seitige Broschüre »Extrem rechte Jugendgruppen in Berlin«, die gemeinsam mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) erarbeitet wurde. Sie richtet sich insbesondere an Multiplikator:innen der Kinder- und Jugendarbeit und informiert über aktuelle Entwicklungen, formuliert Handlungsempfehlungen und benennt Beratungsstellen und weitere Unterstützungsangebote in Berlin.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des apabiz.