top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Meinungsfreiheit vs. Hatespeech – Zwischen Grundrecht und Diskriminierung

18.12.2025 um 18:00 - 20:00, 14195 Berlin - Weitere Informationen & Anmeldung

Die Podiumsdiskussion ist Teil der Ringvorlesung „Rechtsextremismus, Recht und Justiz“ des Gesicht Zeigen! e.V. Diese geht den Fragen nach, wie Rechtsextremismus, Recht und Justiz zusammenhängen, welche Rolle Rechtsextremismus vor Gericht spielt und was Prozesse gegen rechte Gewalt über den juristischen und gesellschaftlichen Umgang mit Rechtsextremismus zeigen. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wie können demokratische Gesellschaften das Grundrecht auf Meinungsäußerungen schützen und gleichzeitig wirksam gegen Hass im Netz vorgehen? Über dieses Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und Hate Speech wird zum Abschluss der diesjährigen Gesicht Zeigen!-Ringvorlesung aus juristischer, sozialwissenschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Perspektive diskutiert. Podiumsgäste:

  • Levke Burfeind | HateAid gGmbH
  • Oberstaatsanwalt Johannes Ploog | Staatsanwaltschaft Berlin
  • Prof. Dr. Liriam Sponholz | National Institute of Science and Technology in Informational Disputes and Sovereignties

Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung des Gesicht Zeigen! e.V., welche wöchentlich am Donnerstag von 18-20 Uhr an der Freien Universität Berlin stattfindet und sich aus insgesamt 10 Terminen zusammensetzt. Weitere Informationen zur Ringvorlesung erhalten Sie auf der Webseite des Gesicht Zeigen! e.V.

Kontakt
GESICHT ZEIGEN! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
E-Mail: kontakt@gesichtzeigen.de
Tel.: (030) 303 080 825
Web: www.gesichtzeigen.de

Quelle: www.gesichtzeigen.de/ringvorlesungfu (30.10.2025)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner