top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jubiläumsveranstaltung: 15 Jahre Beratungsarbeit von Amaro Foro e.V.

12.11.2025 um 9:00 - 15:00, 10961 Berlin - Weitere Informationen & Anmeldung

Die Anlauf- und Beratungsstelle von Amaro Foro e.V. zieht nach 15 Jahren eine Bilanz und lädt Interessierte ein, gemeinsam auf dessen Vergangenheit zu blicken sowie über dessen Zukunft zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Details

Datum:
12.11.2025
Zeit:
9:00 - 15:00
Website:
Weitere Informationen & Anmeldung

Veranstaltungsort

Kiezraum auf dem Dragonerareal
Mehringdamm 22
Berlin, Berlin 10961 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Amaro Foro e.V.
Telefon:
(030) 432 053 73
E-Mail:
info@amaroforo.de
Veranstalter-Website anzeigen

Die Anlauf- und Beratungsstelle wurde 2010 gegründet und unterstützt seit 15 Jahren Menschen aus den EU-Staaten Bulgarien und Rumänien auf ihrem Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe in Berlin. Gemeinsam mit den Teilnehmenden sowie Vertreter:innen aus Praxis, Politik und Verwaltung möchte die Beratungsstelle zurückblicken, Entwicklungen beleuchten und gemeinsam in die Zukunft denken: Was hat sich verändert? Was wurde erreicht? Was bleibt zu tun?

Programm:

  • 09:00 Uhr | Ankommen und Registrierung
  • 09:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung
  • 09:40 Uhr | Grußwort Katarina Niewiedzial – Beauftragte des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration
  • 10:00 Uhr | Rückblick: Entstehung und Entwicklung der Anlaufstelle
  • 10:30 Uhr | Grußwort Cansel Kiziltepe – Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
  • 10:45 Uhr | Gespräch über die Entstehung der Anlaufstelle mit Anette Schymalla (Bezirksbeauftragte bei Caritasverband Berlin), Constanze Fey (Abteilung Integration und Migration SenASGlVA), Elke Breitenbach (MdA, Fraktion die Linke) und Susanna Kahlefeld (MdA, Fraktion Bündnis90/Die Grünen)
  • 12:00 Uhr | Pause
  • 12:45 Uhr | Gemeinsame Reflexion über die Besonderheiten der Anlaufstelle
  • 13:00 Uhr | Erfahrungsberichte von Klient:innen der Anlaufstelle
  • 13:15 Uhr | Gespräch über aktuelle Herausforderungen und notwendige Veränderungen mit Alina Voinea (Ansprechperson des Landes Berlin zu Antiziganismus), Diana Botescu (Leitung des Referats Migrations- und Flüchtlingspolitik in der Abteilung Integration und Migration, SenASGlVA), Laura Bastian (Sozialberaterin bei Amaro Foro e. V.), Silviya Agapova (Sozialberaterin bei Amaro Foro e. V.) und Steffi Eulitz (Rechtsanwältin)
  • 14:30 Uhr | Zusammenfassung der Veranstaltung und Ausblick
  • 14:45 Uhr | Danksagungen und Verabschiedung

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie der Link zur kostenlosen Anmeldung befinden sich auf der Webseite des Amaro Foro e.V.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner