top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fachtag Communities-orientierte politische Bildungsarbeit in der polarisierten Gesellschaft

18.11.2025 um 10:30 - 15:30, 10623 Berlin - Weitere Informationen & Anmeldung

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet diesen Fachtag, um über die gegenwärtige Rolle politischer Bildung im Kontext einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft in Deutschland zu sprechen und lädt Interessierte zum Zuhören und Mitwirken ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Details

Datum:
18.11.2025
Zeit:
10:30 - 15:30
Website:
Weitere Informationen & Anmeldung

Veranstaltungsort

Berliner Landeszentrale für Politische Bildung
Hardenbergstraße 22–24
Berlin, Berlin 10623 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Politische Bildung findet immer auch in dem Klima statt, in dem sich Gesellschaft und Politik bewegen. Die politische Aushandlung von Migrationsthemen steht in den letzten Jahren unter Druck rechter bis rechtsextremer Diskurse und verhindert oftmals eine sachliche Auseinandersetzung mit den Themen. Oft unsichtbar tragen vor allem Menschen mit Migrationsgeschichte die Konsequenzen hetzerischer Debatten, indem ihr Alltag geprägt ist durch Gesetzesverschärfungen, Diskriminierung und Rassismus. Gleichzeitig zeigen Studien, dass Menschen mit Migrationsgeschichte nur selten von ihren politischen Teilhaberechten Gebrauch machen.

Programm:

  • 10:30 Uhr | Einlass
  • 11:00 Uhr | Begrüßung durch Thomas Gill (Leiter der Berliner Landeszentrale für politische Bildung)
  • 11:15 Uhr | Input Özcan Karadeniz (DeZIM) mit anschließendem Gespräch
  • 12:00 Uhr | Imbiss
  • 12:30 Uhr | Workshops
    • Workshop 1: „Was ist politische Bildung – und was auch nicht?“ – Thomas Gill und Lena Steenbuck (LZpB)
    • Workshop 2: „Politische Bildungsarbeit in der polarisierten Gesellschaft“ – Elisa Calzolari (MigraNetz Thüringen e.V.)
    • Workshop 3: „Konfrontative Situationen in der politischen Bildungsarbeit meistern“ – Mohammed Jouni (Trainer und politischer Bildner)
  • 14:00 Uhr | Rückkehr ins Plenum
  • 15:00 Uhr | Get-Together

Der Fachtag ist für alle Interessierten offen. Weitere Informationen sowie der Link zur kostenlosen Anmeldung befinden sich auf der Webseite der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Kontakt
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Ansprechperson: Lina Fustok
E-Mail: lina.fustok@senbjf.berlin.de
Tel.: (030) 902 274 968
Web: www.berlin.de/politische-bildung

Quelle: www.berlin.de/fachtag-communities (13.10.2025)

© Land Berlin
Consent Management Platform von Real Cookie Banner