top

Berufliche Orientierung begleiten – ein Podcast für Pädagog:innen

Die Servicestelle Berufliche Orientierung|Bildungsketten des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) bietet einen Podcast für Ausbilder:innen, Lehrer:innen und Pädagog:innen an, die junge Menschen darin unterstützen, sich selbstbestimmt beruflich zu orientieren.

Die pädagogische Begleitung ist ein zentraler Gelingensfaktor für eine erfolgreiche berufliche Orientierung. Pädagogische Fachkräfte unterstützen Jugendliche, indem sie Aktivitäten vorbereiten, Gruppenprozesse moderieren und Reflexionsgespräche begleiten. Ziel ist es, die Auseinandersetzung mit eigenen Interessen zu fördern. Die neue Podcastreihe macht diese Aufgaben hörbar und gibt Einblicke in Praxisbeispiele. Expert:innen geben konkrete Hilfestellung, wie pädagogische Fachkräfte Jugendliche unterstützen, Probleme lösen und als hilfreiche Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. So zeigt der Podcasts anschaulich, dass die pädagogische Begleitung entscheidend für den Erfolg von Berufsorientierungsmaßnahmen ist. Weitere Podcast-Folgen zu verschiedenen Themenschwerpunkten der Beruflichen Orientierung sind aktuell in Vorbereitung und werden ab Januar 2026 veröffentlicht: Berufsorientierung und Künstliche Intelligenz, die wichtige Rolle der Eltern, geschlechterreflektierte Berufsorientierung und Berufsorientierung für psychisch belastete Jugendliche.

Den Podcast auf Spotify abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen
Den Newsletter des Berufsorientierungsprogramms abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen

Ergänzende fachliche Informationen finden Sie auf der Webseite des Berufsorientierungsprogramms des BMBFSFJ.

Kontakt
Berufsorientierungsprogramm des BMBFSFJ
E-Mail: berufsorientierungs@bibb.de
Web: www.berufsorientierungsprogramm.de

Quelle: www.berufsorientierungsprogramm.de/podcast (26.09.2025)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner