Wie können Kinder schon in der Kita lernen, dass ihre Stimme zählt? Welche Möglichkeiten haben pädagogische Fachkräfte, um demokratische Prozesse kindgerecht zu fördern? Und welche Rolle spielen digitale Medien dabei?Dieses Seminar widmet sich der Frage, wie Demokratiebildung im frühkindlichen Bereich praktisch und inklusiv umgesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf digitalen Teilhabetools und medienpädagogischen Impulsen, die auch in der Kita sinnvoll und kreativ eingesetzt werden können: von einfachen Foto- und Audio-Projekten über digitale Abstimmungsmethoden bis hin zu Tools, mit denen Kinder ihre Sicht auf die Welt ausdrücken können.
Fachkräfte erhalten konkrete Ideen, erproben Methoden und reflektieren gemeinsam, wie eine demokratische Alltagskultur in ihrer Einrichtung gefördert werden kann – mit analogen und digitalen Mitteln. Für die Teilnahme erhalten Fachkräfte eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Fokus Medienbildung.