top

Veröffentlichung der SVR Begleitstudie

Der wissenschaftliche Stab des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) hat im März 2025 die Begleitstudie “Jung und vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt? Wege zu mehr Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte” veröffentlicht. Die Studie analysiert die politischen Beteiligungsbarrieren junger Menschen mit eigener/familiärer Migrations- oder Fluchterfahrung in Deutschland. Die Studie steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Eine neue Studie des wissenschaftlichen Stabs des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) hat Chancen und Hürden der politischen Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zwischen 15 und 35 Jahren untersucht. Dabei stellen sich neben mangelnder politischer Bildung vor allem der erschwerte Zugang zur Politik und die fehlende Repräsentation der eigenen Gruppe als große Hürden heraus. Um Teilhabe zu verbessern, ist die politische Bildungsarbeit in Schulen und außerschulischen Kontexten entscheidend; Vorbilder in der Politik sind ebenso förderlich wie Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit.

Kontakt
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH
E-Mail: info@svr-migration.de
Web: www.svr-migration.de

Quelle: www.svr-migration.de/Studie (29.04.2025)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner