top
  • Fachtag: Geschichtsvermittlung in aufgewühlter Gegenwart

    Berliner Landeszentrale für Politische Bildung Hardenbergstraße 22–24, Berlin, Berlin, Germany

    Der Fachtag der Berliner Landeszentrale für politische Bildung widmet sich aktuellen Herausforderungen in der Vermittlung der Geschichte des Holocaust. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.

  • Verschwörungserzählungen im Netz – Tools und Methoden für die Jugendarbeit

    Medienkompetenzzentrum Pankow Hosemannstraße 14, Berlin, Berlin, Germany

    Das WeTek Berlin bietet in Kooperation mit dem Sozialenpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) eine Fortbildung für Fachkräfte zu Verschwörungserzählungen im Netz. Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden zur Prävention und Aufklärung für die Jugend- und Schulsozialarbeit. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.

  • Fortbildung: Aufsuchende politische Bildung in der Praxis

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    In der Fortbildung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung wird diskutiert, wie aufsuchende Bildungsangebote emanzipatorisch und bedürfnisorientiert gestaltet werden können – und welche Impulse Fachkräfte daraus für die politische Bildung insgesamt mitnehmen können.

  • LAV-Fortbildung: Kolonialismus und seine Folgen – Diskriminierungssensibel lehren

    Dialog-Haus Lindower Str. 18, Berlin, Berlin, Germany

    Das Landesnetzwerk Afrikanischer Vereine (LAV) e.V. lädt Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen in Berlin zu einer Fortbildung ein. Sie bietet an, fundierte inhaltliche sowie methodisch-didaktische Werkzeuge kennenzulernen, um koloniale Geschichte und ihre Kontinuitäten differenziert und diskriminierungssensibel mit Kindern und Jugendlichen zu thematisieren. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner