Der Aktionsfonds “Stark gegen Rassismus” dient der Unterstützung zivilgesellschaftlichen Engagements und des Empowerments. Der Fonds richtet sich an informelle Gruppen und kleinere Vereine, die sich ehrenamtlich mit einem Projekt gegen Rassismus auf lokaler Ebene engagieren möchten.
Engagierte ab 18 Jahren, mit und ohne eigene Rassismus- und Migrationserfahrung, bundesweit, insbesondere in Ostdeutschland können eine Förderung für ihre Projekte beantragen. Sie werden gefördert mit einer Summe von bis zu 5.000€. Neben der finanziellen Förderung bietet der Fonds eine umfassende, 14-monatige Projektbegleitung an, die aus digitalen und analogen Weiterbildungs- und Vernetzungsformaten besteht. Diese werden auch nach den Bedarfen der Projektträger:innen ausgerichtet. Schwerpunkte der Weiterbildungen bilden u. a. Rassismuskritik, Empowerment, Fundraising, Social Media oder der Umgang mit Bedrohungen.
Die Projekte müssen zeitlich befristet sein, mit Beginn im September 2023 und Abschluss im November 2024. Die Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Formular abrufbar und müssen bis zum 11. Juni 2023 per E-Mail eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte findet im Juli 2023 statt. Während der Bewerbungsphase wird eine telefonische Sprechstunde unter 030 346 274 12 angeboten, die auch bei der Projektkonzeption unterstützen kann. Das Projektbüro ist jeden Dienstag von 18-20 Uhr, jeden Mittwoch von 10-12 Uhr und jeden Donnerstag von 14-16 Uhr erreichbar.
Weitere Informationen gibt es im Aufrufvideo sowie im FAQ des Aktionsfonds.